🔐 Datenschutz & Rechtssicherheit bei HappySchule

Vertrauen durch Transparenz – sicher im Schulkontext

Die digitale App HappySchule wird speziell für den Einsatz in Schulen entwickelt – mit höchsten Anforderungen an Datenschutz, IT-Sicherheit und pädagogische Verantwortung.

Sie kann von Lehrkräften und (in Phase 2) auch von Schüler*innen vollständig anonym und DSGVO-konform genutzt werden.


Keine personenbezogene Datenerhebung

  • Es werden keine Klarnamen, E-Mail-Adressen, Logins oder personenbezogenen Daten gespeichert oder übermittelt.
  • Es erfolgt keine Zuordnung von Antworten oder App-Verhalten zu konkreten Personen.
  • Auch bei Nutzung im Klassenkontext bleibt jede*r Nutzer*in komplett anonym.

🛡️ 100 % DSGVO-konform

HappySchule orientiert sich an den aktuellen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), insbesondere:

  • Art. 6 (1): Rechtmäßigkeit der Verarbeitung – hier nicht erforderlich, da keine Daten erhoben werden
  • Art. 9 (1): Schutz besonderer Kategorien personenbezogener Daten – nicht betroffen, da keine Gesundheits- oder Verhaltensdaten gespeichert werden

🧭 Datenschutzempfehlungen der Kultusministerkonferenz (KMK)

  • Die App erfüllt die grundlegenden Anforderungen der KMK für digitale Tools im Schulkontext:
    • Kein Drittanbieter-Tracking
    • Keine Cloudverbindung oder externe Datenübertragung
    • Keine Rückverfolgbarkeit von Schüler- oder Lehrpersonendaten
    • Kein Login – keine Registrierung – keine Auswertung

👶 Sicher auch für Kinder & Jugendliche

  • Die Inhalte für Schüler:innen orientieren sich an kindgerechten emotionalen Leitmodellen (z. B. aus dem Film „Alles steht Kopf“)
  • Es werden keine individuellen Profile oder Verhaltensanalysen erstellt
  • Die Nutzung ist frei von Bewertungen, Druck oder externen Anforderungen
  • Auf Wunsch können Schulen interne Datenschutzbeauftragte oder Elternbeiräte zur Prüfung einbeziehen

🧩 Offlinefähig und datensparsam

  • Die App kann auch im Offline-Modus verwendet werden (z. B. für mobile Geräte im Klassenzimmer)
  • Keine dauerhafte Internetverbindung nötig – dadurch maximale Kontrolle über Datenzugang und Netzsicherheit

🤝 Verantwortungsvoll im Einsatz

  • Alle Texte, Übungen und Funktionen wurden mit Fokus auf pädagogische Ethik, emotionale Sicherheit und psychische Stabilität entwickelt
  • Kein „Gamification“, keine Werbung, keine psychologischen Bewertungen
  • HappySchule ist ein Werkzeug, kein Überwachungssystem – und wird mit äußerster Sorgfalt im Sinne der Bildung eingesetzt

📬 In Verbindung bleiben – mehr erfahren?

Du möchtest weitere Informationen, Unterlagen oder Details zum Pilotprojekt erhalten?
Kein Problem – trag dich einfach in den HappySCHULE-Newsletter ein und bleibe auf dem Laufenden.

Wir senden dir in unregelmäßigen Abständen:
✔️ Vertiefende Einblicke
✔️ Infos zu den Methoden & MiniMax-Impulsen
✔️ Projektupdates & Mitmach-Möglichkeiten

Oder: Du kannst dich weiter unten direkt über das Kontaktformular melden – ganz unverbindlich.

🔽 Oder direkt weiter nach unten scrollen zum Kontaktformular.

HappySchule - Pilotprojekt für Kinder, LehrKRÄFTE und Eltern

HappySchule - Pilotprojekt für Kinder, LehrKRÄFTE und Eltern

Dein Beitrag zählt – und wir hören zu.

Ob als Lehrkraft, Ideengeber:in, Kontaktvermittler:in oder Sponsor:in – wir freuen uns über jede Form der Unterstützung.

HappySCHULE ist ein sozial initiiertes Herzensprojekt, dass auf Reichweite, Vernetzung und echte Mitmacher:innen angewiesen ist.

Wir laden dich ein: zum persönlichen Austausch – per Telefon oder, wenn sinnvoll, im gemeinsamen Zoom-Call mit anderen Engagierten.

Trag dich einfach ein – wir melden uns persönlich bei dir, wenn du deine Rufnummer hinterlässt.. Danke, dass du Teil der Veränderung bist.

Email wiederholen
Optional - ausfüllen
Gerne auswählen:
Wenn du magst und gerne vorab telefonieren möchtest, dann schreibe hier deine Rufnummer (möglichst Mobil) auf - und die Zeitfenster, wann du i.d.R. erreichbar bist.

Mit der Absendung akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.
Du erhältst ausschließlich Informationen zum Pilotprojekt HappySchule.

HappySCHULE

InfoBrief

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

HappySCHULE
Eine Initiative von
Herbert Schraps & Petra Pfeifer
NeuroBioMed – Zentrum für emotionale Bildung
info@happyschule.de
© 2025 – Alle Rechte vorbehalten
Neustart Leben - mit Aktivmeditation und Neurobiomed